Über IDROSEE
Er ist umgeben von bis zu knapp 2000m hohen Bergen und ausgedehnten Waldgebieten, die an einigen Stellen bis an den See reichen. Aufgrund eines Fahrverbotes für schnelle Motorboote geht es auch auf dem See ruhig zu, sodass er im Sommer ein Paradies für Schwimmer und Angler und im Norden auch für Surfer und Kitesurfer ist. Rund um den Idrosee finden sich viele kleine, typisch italienische Dörfer. Hier entdecken Sie noch oft traditionell familiengeführte Restaurants und Geschäfte, in denen regionale Produkte angeboten werden. In den Gasthäusern lassen sich hausgemachte Polenta, Fische frisch aus dem See (z.B. Forelle und Barsch) oder aber die köstliche Salami der Region auf der Speisekarte finden. Einige sehenswerte Dörfer mit ihren kleinen Gassen, hübschen Innenhöfen und dem typischen Flair sind beispielsweise Bagolino, Bondone, Ponte Caffaro oder Idro. Idro ist ein Ort mit ca. 2000 Einwohnern. Er fasst einige Gemeinden zusammen und ist ca. 22 km2 groß. Einige Kirchen und Burgen zeugen davon, dass die Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Durch seine heutige Bauweise, in der der ursprüngliche Dorfcharakter beibehalten wurde, war es in Idro möglich den heutigen sanften Tourismus entstehen zu lassen. Der erste Campingplatz wurde 1961 eröffnet und unsere Villa Soghetta wurde im Jahre 1965 gebaut. Und seitdem schätzen Touristen die Vielfalt aus Ruhe, Wasser, Berge und Natur.
- ANGEBOTE - mehr Details und Angebote